Informatik

📚 Informatik in Klasse 5 an der Élise Freinet Gesamtschule – Ein spannender Einstieg in die digitale Welt!


An der Élise Freinet Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen beginnt für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 ein aufregendes neues Kapitel: das Fach Informatik! 🖥️✨

Informatik ist viel mehr als nur „etwas mit Computern“. In diesem Fach lernen die Kinder spielerisch und altersgerecht, wie digitale Geräte funktionieren, wie man sicher im Internet unterwegs ist und wie man erste eigene Programme schreibt. Dabei steht nicht nur das technische Wissen im Vordergrund, sondern auch Kreativität, Teamarbeit und logisches Denken.

👩‍💻 Was erwartet die Kinder in Klasse 5?

- 🧠 Grundlagen verstehen: Was ist ein Computer? Wie funktioniert das Internet? Welche Geräte gehören zur digitalen Welt?
- 🔐 Sicher surfen: Die Schülerinnen und Schüler lernen, wie sie sich im Netz schützen und verantwortungsvoll mit persönlichen Daten umgehen.
- 🧩 Erste Schritte im Programmieren: Mit kindgerechten Tools wie Scratch oder Calliope Mini entdecken sie, wie man mit einfachen Befehlen spannende Projekte umsetzt.
- 🎨 Kreativ werden: Informatik fördert auch die Fantasie – ob beim Gestalten von Animationen, Spielen oder kleinen Robotern.

👫 Der Unterricht ist praxisnah, abwechslungsreich und macht richtig Spaß! Die Kinder arbeiten oft in Gruppen, helfen sich gegenseitig und entdecken gemeinsam, wie viel Freude das digitale Tüfteln machen kann.

An der Élise Freinet Gesamtschule legen wir großen Wert darauf, dass Informatik nicht nur ein Fach ist, sondern ein Werkzeug, um die Welt besser zu verstehen – und mitzugestalten. 💡🌍

So wird Informatik in Klasse 5 zu einem echten Abenteuer – und vielleicht sogar zum Startpunkt für die Entwicklerinnen und Entwickler von morgen! 🚀

Möchtest du wissen, wie ein typischer Informatik-Unterrichtstag aussieht oder welche Projekte die Kinder umsetzen?

Unsere Ozobots

Erklärvideo - Umgang mit den Ozobots

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen